Datenrettungen bei Festplatten sind unsere häufigsten Fälle. Durch die stoßempfindliche Bauweise sind vor allem Festplatten sehr oft von Ausfällen betroffen. Auslöser für einen Datenverlust sind beispielsweise Brände, gewaltsamer Umgang oder sonstige Pannen. Die häufigste Fehlerursache bei einem Datenverlust ist der physische Fehler. Dieser kann beispielsweise durch einen Headcrash, d.h. wenn der Leserkopf auf die magnetische Platte trifft, entstehen. Obwohl die Ausfallgefahr höher als etwa bei einem USB-Stick oder einer Speicherkarte ist, sind die Datenverlust bei Festplatten leichter zu rekonstruieren als bei anderen Speichermedien. Dank unserem Service und möglichkeiten können auch Sie Ihre wichtigen Daten bei uns retten lassen.